Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Eine blaue Baumwolltasche mit weißem Aufdruck "Mathe macht glücklich". Schulterlange Henkel.
2,50 EUR *
Nase=14. Ein Spiel mit Körperzahlen In Ozeanien verwenden viele Menschen neben den Fingern auch andere Teile des Körpers zum Zählen, wie z.B. das Handgelenk, die Ellbogen, die Schulter, den Hals oder den Kopf. Die Sanyo in Papua...
10,00 EUR *
Ein Jahreskalender der besonderen Art. Sie erhalten den Kaleidolender als Bastelbogen. Auf dem Bastelbogen befindet sich ein Bastelanleitung, so dass Sie den Kalender eigenständig bauen können. Der Kaleidolender hat im fertigen Zustand...
1,00 EUR *
Das Motto dieser mathematischen Funkuhr lautet „immer drei Dreien“: Jede Stundenzahl wird durch genau drei Dreien und die üblichen Rechenzeichen dargestellt, wobei keine andere Ziffer verwendet werden darf. Die Uhr ist außerordentlich...
45,00 EUR *
Der „Goldene Schnitt“ gilt als Maß für Schönheit und wird durch die Zahl Phi = 1,618… repräsentiert. Diese Zahl ist irrational und hat unendlich viele Nachkommastellen, von denen auf diesem gelben Bleistift 60 dargestellt sind. Wenn man...
1,00 EUR *
Bestehend aus neun Postkarten von unterschiedlichen Karikaturisten als Überraschungsbundle. Die gelieferten Postkarten können von den Bildern in der Auswahl abweichen.
5,00 EUR *
Durch das Drehen der vorderen Kappe entstehen immer neue Effekte. Drei Designs, nicht frei wählbar. Größe: 10,8cm
5,50 EUR *
Das geheimnisvolle Möbiusband als edle Halskette: handgefertigt von der Münchener Goldschmiedemeisterin Gerlinde Ossiander. Das Möbiusband besteht aus 925/000 Sterling-Silber, ist 2,1 cm hoch mit einer Schlangenkette (Länge 45 cm),...
120,00 EUR *
Die großen Teile (Kantenlänge ca. 20 cm) kann man aneinanderklicken und dadurch leicht Türme, Häuschen oder geometrische Körper konstruieren. Das Spiel ist für Kinder ab 2 Jahren geeignet. Es fördert die Raumerfahrung, insbesondere die...
60,00 EUR *
Fünf Metallkugeln sind in einer Reihe an Fäden so aufgehängt, dass sie nur vor- und zurückschwingen können. Wenn man eine der äußeren Kugeln mit gespanntem Faden anhebt und wieder fallen lässt, wird nur die andere äußere Kugel in...
11,50 EUR *
Eine wichtige Erkenntnis des Universalgelehrten Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) ist seine Reihe, mit der man Pi auf sehr schöne Weise beschreiben kann: p /4 = 1 – 1/3 + 1/5 – 1/7 + 1/9 – 1/11 + 1/13 – … Mit jedem Schritt wird die...
1,00 EUR *
Das Spielwerk der mechanischen Spieluhr/Music Box ist auf eine Leier aus Metall montiert. Melodie "Für Elise" von Ludwig van Beethoven. Größe ca: 6,5 cm x 5,5 cm
7,00 EUR *